Basiskurs Freiwilligenkoordination bis

Freiwillige sollen sich in deiner Organisation freudvoll und unkompliziert engagieren können? Du willst ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen, der auch langfristig dabeibleibt? Du hast vor, den Bereich Freiwilligenkoordination weiter zu professionalisieren?

Der praxisorientierte Kurs unterstützt ehren- und hauptamtliche Freiwilligenkoordinator:innen dabei, erfolgreich Engagierte zu gewinnen, zu begleiten und zu binden. An drei Tagen lernst du alle wesentlichen Bereiche der Freiwilligenkoordination kennen – und entwickelst Wege für die strukturierte Umsetzung in deiner Organisation.

Warum sich der Kurs lohnt

Vereine und Organisationen profitieren von ehrenamtlich Engagierten. Damit sich Motivation und Engagement entwickeln können, braucht es:

  • unterstützende Strukturen
  • Anerkennung
  • kreative Entfaltungsmöglichkeiten

Im Kurs erhältst du fachliche Impulse für die Freiwilligenkoordination sowie praktische Tipps und Übungen, die du direkt in deiner Organisation anwenden kannst.

Das vermittelt der Kurs

Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich Engagement und Ehrenamt – praxisnah und alltagsbezogen.

Im Mittelpunkt steht das Riesenrad-Modell der Engagementförderung. Es dient dir als Orientierungshilfe, um alle Aufgaben der Freiwilligenkoordination zu überblicken und zu gestalten.

Du lernst:

  • den Bestand an Ehrenamtlichen zu erfassen
  • den Bedarf systematisch zu ermitteln
  • konkrete Engagementprofile zu entwickeln, um neue Freiwillige zu gewinnen
  • gemeinsam Vereinbarungen für eine gelingende Zusammenarbeit zu treffen
  • Wertschätzung sichtbar zu machen

Zum Abschluss planst du deine nächsten Schritte, um das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Das Angebot wird durch die Akademie für Ehrenamtlichkeit realisiert.
Dozentin: Alice Steinbeck

anígo SPACE
Urbanstraße 36
10967 Berlin

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Workshop-Teilnahme

Buche ein Ticket oder melde dich für die Warteliste an.

gratis