KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen
In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und für die Kommunikation in verschiedenen Kontexten einsetzen kannst. Du erhältst eine praxisnahe Einführung und kannst eine ersten eigenen Anwendungen direkt testen. Der Workshop ist ideal für alle, die die Möglichkeiten von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz für ihre tägliche Arbeit erschließen möchten.
Inhalte und Themenschwerpunkte:
- Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz und Sprachmodellen
- Einführung in ChatGPT und andere KI-Tools (Stand Juli 2025)
- Anwendungsfelder im Arbeitsalltag: Text, Kommunikation, Recherche
- Erste Schritte im Prompting: Klar, logisch, zielgerichtet
- Reflexion über Chancen, Risiken und ethische Aspekte
Lernziele:
- KI-Tools sicher und kritisch einordnen können
- Erste Prompts formulieren und bewerten
- Eigene Nutzungsszenarien im Arbeitskontext erkennen
- Neugier und Selbstwirksamkeit stärken
Technische Voraussetzungen:
Stabile Internetverbindung, PC oder Laptop mit Kamera, aktueller Browser, Zoom-Zugang.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit statt.
Dozentin: Vera Rodrigues
online per Zoom
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen