KI clever einsetzen – der Toolkompass für zivilgesellschaftliche Organisationen
In diesem Workshop lernst du, welche KI Tools es gibt, wo die Unterschiede liegen und welche Tools du für welche deiner beruflichen Aufgaben nutzen kannst.
Inhalte und Themenschwerpunkte:
- Überblick: Welche KI-Tools gibt es aktuell – und was können sie wirklich?
- Text, Bild, Ton, Präsentation: Für jede Aufgabe das passende Werkzeug
- Was zählt bei der Auswahl? Datenschutz, Sprache, Kosten, Zugang, Teamnutzung
- Einsatzszenarien aus dem Non-Profit-Alltag: Öffentlichkeitsarbeit, Wissen teilen, Förderkommunikation, Zielgruppenzugänge
Lernziele:
- Einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Tools erhalten
- Eigene Anforderungen und passende Tools zuordnen können
- Die Möglichkeiten kreativer, multimodaler KI-Nutzung kennenlernen
- Tools reflektiert kombinieren – für Wirkung, Effizienz und bessere Zielgruppenansprache
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung, PC oder Laptop mit Kamera, aktueller Browser, Zoom-Zugang.
- Bitte Zugangsdaten zu beruflich genutzten Google-/Microsoft-Konten mitbringen, sofern vorhanden. Kostenfreie Gastzugänge für vorgestellte Tools werden innerhalb des Kurses nach Bedarf & Interesse angelegt.
Die Veranstaltung wird durch die Akademie für Ehrenamtlichkeit realisiert.
Dozentin: Vera Rodrigues
Vielen Dank für dein Interesse an unserer Fortbildung! Leider ist die Anmeldung für diese Veranstaltung bereits geschlossen. Weitere Angebote findest du auf unserer Webseite
online per Zoom
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen